Vereinigung der Sternfreunde Menden e.V.

  • Astronomie
  • Deepsky
  • Planeten
  • Astrofotografie
  • Kometen

Himmelsvorschau : Aktuell

Monatsbericht Januar 2023
01/01/2023

Wenn die astronomische Dämmerung Anfang Januar (01.01. um 18:34 Uhr bei 7°44'50" E und 51°25'40"N)zu Ende geht und die Nacht anbricht, sieht man von Süden bis Südwesten noch die Herbststernbilder, während im Osten die Sternbilder des Winterhimmels aufgehen. Im Westen sind sogar noch Bereiche des Sommersterhimmels zu erkennen. Im Norden nur die Sternbilder, welche zu den Zirkumpolarsternbilder gehören und somit nie unter den Horizont gelangen. Wer ...

Beobachtungshinweise Dezember 2022
01/11/2022

Astronomisches im Dezember Die Bahn der Sonne: Bis zum 18. Dezember verläuft die Sonne scheinbar durch den „Schlangenträger“, dann wechselt sie in das Sternbild des „Schützen“. Hier erreicht sie am 21. Dez. um ca. 22:48 Uhr ihren tiefsten Punkt der Bahn, damit wird auch der kalendarische Zeitpunkt des Winteranfangs markiert. Sonnenauf- und untergänge: 1. Dezember 7:55 Uhr auf, 12:10 Uhr höchster Stand, 16:20 Uhr unter und 17:40 Uhr Ende der D...

Beobachtungshinweise November 2022
31/10/2022

Der Sternenhimmel im November über Menden Wenige Minuten nach 18 Uhr endet die astronomische Dämmerung. Zu dieser frühen Abendstunde können wir noch einen letzten Blick auf die Frühlingssternbilder „Bootes“, „Herkules“ und „Schlangenträger“ werfen, bevor sie ein wenig später in den Dunstschichten des Ruhrgebietes untergehen. Die Sommerbilder „Schwan“, „Leier“ und „Adler“ finden wir direkt westlich vom Meridian und die Sternbilder des Herbstes „Peg...

Beobachtungshinweise Oktober 2022
09/10/2022

Die großen Planeten im Oktober Merkur ist im Oktober am Morgenhimmel zu finden. In der zweiten Oktoberwoche, am 8. Okt. ergibt sich eine sehr gute Sichtbarkeit mit ca. 18 Grad Abstand zur Sonne ab ca. 7:30 Uhr am Osthorizont. In den Tagen nach der größten Elongation, zwischen dem 8. und dem 15. Okt. finden wir den flinken Planeten mit Beginn der bürgerlichen Dämmerung* 10 Grad über dem Horizont. Das ist die beste Gelegenheit Merkur, vor Sonnenaufg...

This website uses cookies to improve your experience. Cookie Policy

Content is protected. Right-click function is disabled.