Vereinigung der Sternfreunde Menden e.V.

  • Astronomie
  • Deepsky
  • Planeten
  • Astrofotografie
  • Kometen

Himmelsvorschau : Aktuell

Beobachtungshinweise July 2022
30/06/2022

Der Sternenhimmel im Juli über Menden Die Bahn der Sonne: Bis zum 21. Juli verläuft die Bahn der Sonne noch in den „Zwillingen“, um dann in den „Krebs“ zu wechseln. Die Entfernung der Erde von der Sonne erreicht am 4. Juli aufgrund der Exzentrizität der Erdbahn mit ca. 152 Millionen Kilometern ihren größtmöglichen Wert. Das hat zur Folge, dass das Sommerhalbjahr in der nördlichen Hemisphäre fast 8 Tage länger dauert als auf der Südhalbkugel. Son...

Beobachtungshinweise Mai 2022
31/05/2022

Der Sternenhimmel im Monat Mai über Menden Die Bahn der Sonne: Im Mai vergrößert die Sonne ihren Abstand zum Himmelsäquator um weitere ca. 7 und ist damit schon sehr nahe an ihren maximalen Abstand herangerückt. Ganz deutlich werden nun die Tage länger und in Skandinavien beginnt schon die Zeit der hellen Nächte, deren südliche Grenze bis an Ostfriesland heranreicht. Die Bahn der Sonne verläuft zunächst weiter durch den “Widder“ und ab dem 14. M...

Beobachtungshinweise Juni 2022
31/05/2022

Sonne, Mond und Sterne im Juni Die Bahn der Sonne: Die Sonne erreicht am 21. Juni gegen 11:15 Uhr den höchsten Stand auf ihrer Jahresbahn – astronomisch gesehen beginnt nun der Sommer. Sonnenauf- und Untergänge: 1. Juni 5:15 Uhr auf, 13:20 Uhr höchster Stand, 21:20 Uhr unter und 23:05 Uhr Ende der Dämmerung; 10. Juni 5:10 Uhr auf, 13:20 Uhr höchster Stand, 21:30 Uhr unter und 23:15 Uhr Ende der Dämmerung; 20. Juni 5:10 Uhr auf, 13:20 Uhr höch...

Beobachtungshinweise April 2022
02/04/2022

Durch die länger werdenden Tage und die Umstellung auf die Sommerzeit ist es um 22:00 Uhr noch nicht dunkel genug, um einen Ausflug in die Sternenwelt über unseren Köpfen richtig genießen zu können. Wer jetzt nach oben schaut, sieht direkt über sich den „Großen Wagen“. Die Deichsel des „Großen Wagen“ zeigt auf Arktur im Sternbild „Bootes“, und verlängert man den Bogen weiter, so stößt man auf Spica in der „Jungfrau“. Mit Regulus im „Löwen“ i

This website uses cookies to improve your experience. Cookie Policy

Content is protected. Right-click function is disabled.