Vereinigung der Sternfreunde Menden e.V.

  • Astronomie
  • Deepsky
  • Planeten
  • Astrofotografie
  • Kometen

News : Aktuell

Beobachtungsbericht, Freitag, 07.02.2020 - Menden
05/02/2020

Freitag 07.02.2020 Das Wetter war kühl mit 4-7 Grad, Sternenklar, etwas windig. Leider störte der zunehmende Mond, ca. 90%, die Beobachtung von feinen Nebeln und Galaxien. So ist es uns auch nicht gelungen im Sternbild Löwe die drei Galaxien des " Leo Triblet" zu erkennen, es was einfach zu hell. Mit 6 Gästen die sich im laufe des Abends einfanden, richteten wir unsere Blicke auf M42 im Orion, M45 die Plejaden, einen offenen Sternhaufen M37 im S...

Beobachtungsbericht, Freitag, 31.01.2020 - Menden
31/01/2020

Beobachtungsbericht, Freitag, 31.01.2020 Menden Wetter: Derzeit zieht ein Tiefdruckgebiet mit Niederschlag über Deutschland, so das an klaren Himmel nicht zu denken ist. Die letzten Tage konnten daher keine weiteren Beobachtungen des Kometen gemacht werden. Wir haben die Seiten mit den von uns beobachteten Kometen online gestellt. In Zukunft soll eine "All Sky Kamera" in die  Homepage eingebunden werden.

Beobachtungsbericht, Freitag, 17.01.2020 - Menden
20/01/2020

Freitag 17.01.2020 Ort: Menden Wetter 5 Grad  Bewölkt mit Wolkenlücken Beobachtungsobjekte : M42, M45, NGC4565 Beobachtet wurde mit einem 10 Zoll Newton und 800mm Refraktor Wir durfen 5 Besucher als Gäste begrüßen.NGC 4565     Zeichnung von Boris Fritz Durch das Teleskop gesehen und gezeichnet auf La Palma mit Hilfe eines 130mm Refraktors bei sehr gutem Himmel. Diese Zeichnung gibt Ihnen eine Vorstellung wie  die Galaxie NGC 4565 ...

Beobachtungsbericht, Freitag, 10.01.2020 - Menden
24/01/2020

10.01.2020 Ort: Menden Wetter 5 Grad Bewölkt Aufgrund des bewölkten Himmels war keine Beobachtung möglich, es wurden die letzten Bilder des Kometen 2017 Panstarrs / T2 diskutiert und mittels der Software Pixinsight bearbeitet.

This website uses cookies to improve your experience. Cookie Policy

Content is protected. Right-click function is disabled.