Sternbild Löwe
Das Sternbild Löwe besteht aus hellen Sternen und ist leicht am Himmel zu finden. Es ist ein Frühlingssternbild und geht ab Februar abends im Osten auf. Mit einem Teleskop kann man sogar die zwei Galaxiengruppen erkennen.
Vereinigung der Sternfreunde Menden e.V.
Das Sternbild Löwe besteht aus hellen Sternen und ist leicht am Himmel zu finden. Es ist ein Frühlingssternbild und geht ab Februar abends im Osten auf. Mit einem Teleskop kann man sogar die zwei Galaxiengruppen erkennen.
Vom 11.03.2019 bis zum 11.04.2019 findet im Planetarium des Naturkundemuseums Münster ein Umbau statt und ist deswegen in dieser Zeit geschlossen.
Am 30. März 2019 laden Sternwarten in ganz Deutschland zur öffentlichen Beobachtung ein.
Der alljährliche Auftritt von Sternschnuppen der Perseiden erreicht in der Nacht vom Montag den 12. auf den 13. August sein Maximum. Die Sternschnuppen sind Überreste des Kometen 109P / Swift-Tuttle. Von einem dunklen Ort fernab von Städten und Dunst können pro Minute im Schnitt zwei der schnellen Sternschnuppen gesehen werden. In diesem Jahr stört der Mond die Beobachtung. Dadurch bieten sich an den Tagen des Perseiden-Maximums ausreichend gute B...