Vereinigung der Sternfreunde Menden e.V.

  • Astronomie
  • Deepsky
  • Planeten
  • Astrofotografie
  • Kometen

News : Aktuell

Beobachtungsnacht 20 - 21.11.2020
12/12/2020

Beobachtungsnacht 20 auf 21.11.2020 Noch morgens waren die Wetteraussichten für die Nacht bis ca. 24 Uhr sehr gut. Ab Nachmittag wurde die Aussicht schwieriger, die Wettermodelle waren ich nicht mehr einig. Ein Tiefdruckgebiet kam über England und Holland mit reichlich Wolken im Gepäck zu uns. Pünktlich zur Dämmerung zuhause, über die Sozialen Medien hatten die Vereinskollegen schon die Wetterberichte diskutiert. Nachdem sich die USB Verbindungen ...

Lockdown im November und der Mars
12/11/2020

Spätestens seit dem Lockdown, aber auch schon die Wochen davor, haben wir uns, wenn überhaupt, nur noch im sehr kleinen Kreis getroffen. Zur Zeit findet das Vereinsleben am Telefon oder über Whatsapp Telefonkonferenzen statt.  Das Wetter trug auch seinen Anteil dazu bei, aber Anfang November konnten wir ein paar Nächte Fotografieren, M76 , M1 und ab ca 01 Uhr auch das Sternbild Orion mit dem M42. Der Mars, welcher hoch im Süden leicht zu finden ist...

Plejaden M45
22/10/2020

Die Plejaden, im Messier-Katalog tragen sie die Bezeichnung M45, im Volksmund auch Siebengestirn. Ein offener Sternenhaufen mit überragender Helligkeit welcher selbst unter einem Stadthimmel zu sehen ist.

Regenbogen
07/10/2020

Der Regenbogen, wenn das weiße Sonnenlicht auf Regentropfen trifft, können sich die Sonnenlichtfarben nicht mehr zusammen ausbreiten. Jede ändert dann mitten im Tropfen ein wenig ihre Richtung und dadurch sieht man auf einmal alle Farben einzeln - in der Reihenfolge: rot, orange, gelb, grün, blau, violett. "Das Licht wird gebrochen." Nur wenn die Sonne im Rücken steht, ist der Regenbogen sichtbar. Das liegt daran, dass jeder Lichtstrahl der Sonne a...

This website uses cookies to improve your experience. Cookie Policy

Content is protected. Right-click function is disabled.