Vereinigung der Sternfreunde Menden e.V.

  • Astronomie
  • Deepsky
  • Planeten
  • Astrofotografie
  • Kometen

News : Aktuell

Sternwartenausflug an das Planetarium Bochum
14/07/2022

Das Planetarium war bis auf eine Hand voll Plätze gefüllt. Nach einer kurzen Begrüßung wurde ein wenig in die Historie des Teleskops eingetaucht. Die ersten Bilder, im Vergleich zu Hubble gesetzt .....

M57 im Sternbild Leier
05/06/2022

Zum Glück war in diesem Urlaub wenigstens eine klare Nacht, die wunderbar für Deep-Sky genutzt werden konnte. So fing ich an, gegen 21Uhr meine ganzen Sachen in den Garten zu bringen und aufzubauen. Nach ca 2 Stunden aufbauen, ausrichten und alles einstellen, konnte ich mit dem Fotografieren beginnen. Als Zielobjekt wählte ich M57, ein planetarischer Nebel im Sternbild Leier. Planetarische Nebel sind die Überreste von Sterne, die maximal 1,44 S...

Beobachtungshinweise Juni 2022
31/05/2022

Sonne, Mond und Sterne im Juni Die Bahn der Sonne: Die Sonne erreicht am 21. Juni gegen 11:15 Uhr den höchsten Stand auf ihrer Jahresbahn – astronomisch gesehen beginnt nun der Sommer. Sonnenauf- und Untergänge: 1. Juni 5:15 Uhr auf, 13:20 Uhr höchster Stand, 21:20 Uhr unter und 23:05 Uhr Ende der Dämmerung; 10. Juni 5:10 Uhr auf, 13:20 Uhr höchster Stand, 21:30 Uhr unter und 23:15 Uhr Ende der Dämmerung; 20. Juni 5:10 Uhr auf, 13:20 Uhr höch...

Komet 2017 K2 Panstarrs
15/05/2022

Der Komet K2 Panstarrs ist nun auch für uns in fotografischer Reichweite. Er wurde von einem Team um Richard J. Wainscoat am 21.05.2017 also vor 5 Jahren mit einer Helligkeit von 19 mag entdeckt. Wir empfehlen auch der Artickel bei Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/C/2017_K2_(PANSTARRS)

This website uses cookies to improve your experience. Cookie Policy

Content is protected. Right-click function is disabled.