Beobachtungsbericht Anfang Mai 2020
mit einer DSLR und 200mm Newton seine Montierung aufgebaut hat und Quasar 3c273 in 2,4 Milliarden Lichtjahren Entfernung...
Vereinigung der Sternfreunde Menden e.V.
mit einer DSLR und 200mm Newton seine Montierung aufgebaut hat und Quasar 3c273 in 2,4 Milliarden Lichtjahren Entfernung...
Jupiter kommt am 14. Mai im Sternbild „Schütze“ zum Stillstand und setzt zu seiner Oppositionsschleife an. Anschließend wandert er rückläufig durch den Tierkreis. Der Riesenplanet pirscht sich langsam an den Ringplaneten heran. Am 18. Mai beträgt die Distanz zwischen Jupiter und Saturn nur noch eine Handbreite.Seine Aufgänge verlagert Jupiter in die Zeit vor Mitternacht. Am 1. geht er um 2:25 Uhr auf, am15. Mai um 1:30 Uhr und am 31. Mai...
Ab 29. März gilt zwar in Deutschland die Sommerzeit, doch astronomisch haben wir erst Frühling. Dies zeigt sich auch deutlich an den Sternbildern „Löwe“, „Bootes“ und „Jungfrau“. Ihre Hauptsterne Regulus, Arktur und Spica bilden das sogenannte Frühlingsdreieck, welches am südlichen Firmament nicht zu übersehen ist. Direkt über unseren Köpfen, fast im Zenit befindet sich wohl das bekannteste Sternbild: der „Große Wagen“. Er...