Vereinigung der Sternfreunde Menden e.V.

  • Astronomie
  • Deepsky
  • Planeten
  • Astrofotografie
  • Kometen

News : Aktuell

Beobachtungshinweise April 2025
02/04/2025

Der Sternenhimmel im April 2025   Unsere Sternkarte zeigt den gestirnten Himmel für 23 Uhr Sommerzeit. Dann wird der Sternenhimmel von den Frühlingssternbildern beherrscht. Genau in Südrichtung findet man jetzt das Sternbild Löwe, dessen Figur in der Tat an eine liegende Raubkatze erinnert. In südöstlicher Richtung sorgen zwei Lichter für Aufmerksamkeit: Spica, Hauptstern der Jungfrau, und höher am Himmel der orange Arktur im Sternbild B...

Bildervortrag 02.Mai.2025 Sonne Supernova Planetarischer Nebel
11/04/2025

Liebe Astronomie-Interessierte, wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Vortrag in unserer Sternwarte ein! Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt der Astronomie ein und erfahren Sie mehr über planetarische Nebel und Supernovae. Datum: 02. Mai 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Sternwarte Menden Platteheide Anfahrtsbeschreibung auf unserer Homepage oder Googlemaps Vortragsthemen: - Was sind planetarische Nebel und wie entstehen sie? ...

Tag der Astronomie 29.03.2025 bei den Sternfreunden Menden
13/06/2024

Am 29. März ist Astronomietag! Am Astronomietag bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute, Museen, Schulen und Einzelpersonen zahlreiche Aktivitäten, damit jeder einmal den Sternhimmel live erleben kann – zentral koordiniert von der Vereinigung der Sternfreunde e.V. Der erste Astronomietag fand am 23. August 2003 zum Anlass der besonders nahen Mars-Opposition statt. Viele Jahre lang war ein Termin im Frühjahr (Mä...

Sternenhimmel im Januar über Menden
01/01/2025

Wenn die astronomische Dämmerung Anfang Januar zu Ende geht und die Nacht anbricht, sieht man von Süden bis Südwesten noch die Herbststernbilder, während im Osten die Sternbilder des Winterhimmels aufgehen. Im Westen sind sogar noch Bereiche des Sommersterhimmels zu erkennen. Im Norden nur die Sternbilder, welche zu den Zirkumpolarsternbilder gehören und somit nie unter den Horizont gelangen. Wer in dunklen Gegenden den Sternhimmel beobachtet, ka...

This website uses cookies to improve your experience. Cookie Policy

Content is protected. Right-click function is disabled.