Vereinigung der Sternfreunde Menden e.V.

  • Astronomie
  • Deepsky
  • Planeten
  • Astrofotografie
  • Kometen

Himmelsvorschau : Aktuell

Beobachtungsbericht Mai 2023
01/05/2023

Der Sternenhimmel im Mai 2023 Nun sind bereits die Nächte merklich kürzer geworden. Am 1.Mai endet die astronomische Dämmerung erst um 23:20 Uhr (MESZ). Wer jetzt einen Blick zum Firmament unternimmt, kann im Westen noch knapp über dem Horizont Teile des Wintersternhimmels mit Fuhrmann, Stier und Zwillinge sehen. Hier steht auch im NW im Sternbild Stier die Venus, welche zur Zeit als strahlender "Abendstern" zu sehen ist. Etwas weiter Richtung Wes...

Beobachtungshinweise April 2023
02/04/2023

Der Sternenhimmel im April 2023 Wenn wir am 1.April zum Ende der astronomischen Dämmerung um 22Uhr zum Firmament schauen, so sehen wir, daß die meisten Wintersternbilder den Meridian bereits überschritten haben und sich langsam dem Westhorizont zuneigen. Der Orion ist zu diesem Zeitpunkt knapp über dem SW-Horizont. Unter ihm, noch tiefer zum Horizont, ist das Sternbild Eridanus, der Fluss der Unterwelt. Hier befindet sich auch der Komet C/2022 E3 ...

Himmelsvorschau März 2023
02/03/2023

Der Sternenhimmel im März 2023 Zu Ende der Dämmerung um 19h59m, stehen die Wintersternbilder hoch im Süden, während im Westen die Herbststernbilder noch zu sehen sind, aber kurz vor dem Untergang sind. Im Osten gehen dafür aber die Frühlingssternbilder auf. Während am Wintersterhimmel viele offene Sternhaufen und einige Gasnebel beobachtet werden können, beginnt jetzt am Frühlingssternhimmel die Zeit für Galaxienbeobachtung. Hier sind ist der Leo-...

Monatsbericht Februar 2023
01/02/2023

Zu Beginn des Monats Februar (01.02.) sind nach Ende der Dämmerung (19:13 Uhr) fast alle Wintersternbilder aufgegangen und stehen zu diesem Zeitpunkt im Südosten. Das dabei wohl am deutlichsten zu erkennende Wintersternbild ist der Orion mit seinem Schwertgehänge. Hier kann man im dunklen Gebiet schon mit bloßem Auge einen zarten, verwaschenen Nebelfleck erkennen. Dies ist der Orionnebel, einer der schönsten und hellsten Gasnebel am Himmel. Über de...

This website uses cookies to improve your experience. Cookie Policy

Content is protected. Right-click function is disabled.