Vereinigung der Sternfreunde Menden e.V.

  • Astronomie
  • Deepsky
  • Planeten
  • Astrofotografie
  • Kometen

Himmelsvorschau : Aktuell

Sternenhimmel im November über Menden
06/11/2023

Der Sternenhimmel im November Anfang November kamm mit der Beobachtung des Sternenhimmels bereits in den frühen Abendstunden begonnen werden. Im Westen zeigen sich noch ein paar Frühlingssternbilder, die sich langsam dem Horizont nähern. Hier lohnt sich vielleicht an Deep-Sky-Objekt noch der Kugelsternhaufen M13 im Herkules. Die Sommersternbilder haben auch schon den Meridian überschritten. Beobachtungen von Deep-Sky-Objekten würden sich ...

Sternhimmel Oktober 2023 über Menden
02/10/2023

Der Sternenhimmel im Oktober Im Oktober, dem ersten vollen Herbstmonat, können die Beobachtungen schon in den Abendstunden begonnen werden. Im Westen verlassen die Frühlingssternbilder die Himmelsbühne, während die Sommersternbilder im Meridian stehen, bzw. teilweise schon überschritten haben. Im Osten sind bereits auch die Herbssternbilder aufgegangen. Etwas weiter in den Abendstunden folgen sogar schon die Wintersternbilder. Das Band der Mil...

Der Himmel über Menden September
08/09/2023

Der Sternenhimmel im Monat September Jetzt wird es bereits relativ früh dunkel, so daß Beobachtungen schon in den späteren Abendstunden begonnen werden können. Im Westen sind noch einzelne Frühlingssternbilder wie der Bärenhüter mit seinem Hauptstern Arkturus, die Jagdhunde oder tief im Westen das Sternbild Haar der Berenike zu sehen. Die Sommersternbilder mit dem Schwan, der Leier, dem Adler oder auch dem Schützen haben gerade den Meridian ü...

Der Himmel über Menden im August
01/08/2023

Der Sternenhimmel im Monat August Dieser Monat wird dominiert von den Sommersternbilder. Um Mitternacht, wenn die dunklen Stunden wieder mehr werden, stehen sie genau im Süden. Der Schütze , mit dem Milchstraßenzentrum, über ihm das Sternbild Schild und drüber der Adler. Rechts von den beiden zuletzt genannten Sternbilder sind Schlange und Schlangenträger zu finden. Weiter höher zum Zenit sind der Schwan, die Leier und der Fuchs. Im Westen wären...

This website uses cookies to improve your experience. Cookie Policy

Content is protected. Right-click function is disabled.