Vereinigung der Sternfreunde Menden e.V.

  • Astronomie
  • Deepsky
  • Planeten
  • Astrofotografie
  • Kometen

News : Aktuell

Beobachtungshinweise Dezember 2022
29/11/2022

Saturn ist in den frühen Abendstunden des Dezembers am südlichen Firmament zu sehen. Er wandert rechtsläufig durch den „Steinbock“. Die Untergänge des Ringplaneten verlagern sich von ca. 21:50 Uhr am. 1. Dez. auf ca. 21 Uhr am 15. Dez. und auf ca. 20:05 Uhr an Silvester. Am 26. Dez. gegen 19 Uhr sieht man die Sichel des zunehmenden Mondes unterhalb von Saturn tief im Südwesten.

Sonnenfinsternis 25.10.2022
25/10/2022

Bei der Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022 handelt es sich um eine partielle Finsternis, die Erde wird also nur vom Halbschatten des Mondes getroffen. Sie dauerte etwa zwei Stunden und war in ganz Mitteleuropa zu sehen. Drei von unserem Verein konnten mittags einen Blick in den Himmel werfen. Die Ergebnisse von Stephan, Andreas und Daniel vor teilweise wolkenbedecktem Himmel. Ein paar kleine Lücken konnten genutzt werden. Das eindrucksvollste Bil...

Jupiter 2022
02/10/2022

Am Montag war Jupiter in Oppostion. Somit waren Sonne, Erde und Jupiter auf eine Linie. Während der Oppostion hat Jupiter die geringste Entfernung zur Erde. Dieses Jahr war er so nah, wie 1963 und erst wieder 2139. Um 04h15m hatte er mit 591,26 Millionen Kilometer seine kleinste Distanz. Leider gab es keine Möglichkeit, zu diesem Zeit Aufnahmen zu machen. Erst in der Nacht von Donnerstag auf Freitag war es klar, so daß ich die Chance nutzte, um i...

Sternenreservart La Palma 2022
24/09/2022

....Als Prototyp bildet das LST-1 die Vorhut für drei weitere Teleskope gleicher Bauart am selben Standort; darüber hinaus sind dort 15 mittelgroße Teleskope geplant. Die restlichen CTA-Teleskope entstehen am Paranal-Observatorium in Chile. Mit einer Höhe von 45 Metern und einem Spiegeldurchmesser von 23 Metern sind....

This website uses cookies to improve your experience. Cookie Policy

Content is protected. Right-click function is disabled.